Menschheit
Diese „die Menschheit“, mit dem Vorwurf als Plage des Planeten, lese und höre ich so oft. Dazu gehört auch dieser unsägliche Spruch „Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur“. Nein!
Lass uns doch mal schauen, was dieses Pauschalurteil bedeutet! Wer verhält sich denn da so, dass dieses Todesverachtung gerechtfertigt wäre? Ist es „die Menschheit“? Oder real betrachtet doch nur ein erstaunlich kleiner, privilegierter Teil der Menschheit? Denn leider ist es so, aber die Mehrheit der Menschheit hat gar nicht die Mittel, die Plage des Planeten zu sein. Sicherlich geschieht in armen Länder auch viel Schädliches, aber ist es ihr Kurs? Oder sind Sie nicht viel mehr in unserem Kurs mit gefangen!
Diese Verurteilung der Menschheit als Plage nimmt einfach mal alle mit in die Verantwortung, vom engagierten Klimaaktivist:innen bis zu Menschen, die irgendwo im Einklang mit der Natur leben. Und das ist falsch und eine Ausrede, die verkennt, dass es eben nicht der Mensch an sich ist. Die Plage sind die wenigen, die sich entsprechend falsch verhalten!

Diese falsche Denkweise ignoriert einen Großteil der Menschheit und ist deswegen menschenverachtend. Sie ist sowieso menschenverachtend, aber das kommt dann noch obendrauf.
Wenn dann sind wir, also der Teil der Menschheit, der es in der Hand hat, das Problem. Aber auch das ist falsch gedacht. Wer hat den wie viel in der Hand, zu entscheiden?
Nehmen wir einmal als Beispiel Menschen, die ein Auto brauchen und sich nur einen Gebrauchtwagen leisten können. Und zwar ein Auto, das bereits 10 Jahre alt ist. Wer bestimmt deren Angebot? Nun, Menschen, die sich ein neues Auto leisten können. Und das, was die jetzt kaufen, ist dann der Gebrauchtmarkt in 10 Jahren! Diesen Markt bestimmen also nur die Reichen und gut verdienenden. Und so ist es mit vielen Dingen.
Und wenn ich mich entscheide nachhaltig zu leben, wie weit reicht meine Macht der Wahl als Kund:in, wenn die Konzerne einfach keinen Bock haben, nachhaltig zu produzieren? Es ist also allzu leicht, die Verantwortung auf die einzelnen Menschen abzuwälzen, die sich dann ein schlechtes Gewissen machen. Aber das löst nicht das Problem!
Wir Kund:innen haben nur einen Teil in eigener Hand. Das sieht man schon, wenn man einmal versucht seien ökologischen und klimatologischen zu verringern. Da merkt man dann recht schnell, dass der größte Teil gar nicht in unserem Einfluss liegt.
Klimagerechtigkeit
Das ist ein wichtiger Punkt, was Klimaschutz letztendlich auch bedeutet: Gerechtigkeit. Denn gerade in diesem Punkt ist es alles andere, als „die Menschheit“, die das zu leisten vermag.

Das folgende ist jedoch nur noch ein Vergehen obendrauf: Denn schauen wir doch einmal hin und fragen wir uns, ist Afrika tatsächlich arm oder eher reich? Nun, die allermeisten Menschen leben sehr arm, aber der Kontinent an sich ist eigentlich reich.
Von Europa fließen im Jahr insgesamt etwa 1 Billion € nach Afrika. Das sind Entwicklungshilfe, Hilfsleistungen, Bezahlung und Investitionen. Aber der Gegenwert an Rohstoffen und Dienstleistungen, der zurück nach Europa fließt, ist 2 Billionen € wert. Das ist also alles andere als Hilfe! Wir Europäer:innen verdienen an deren Armut Geld und es besteht gar kein Interesse, diesen Menschen real auf die Beine zu helfen.
Afrika ist hier nur ein Beispiel. Unterm Strich bleibt die bittere Erkenntnis, dass wenige reiche Nationen den Großteil der Welt in einem Zustand halten, in dem sie gar keine andere Perspektive haben, als Umwelt- und Klimaschaden anzurichten. Und dann tun wir auch noch so, als müssten wir denn nun ihren Klimaschutz bezahlen!? Ja, müssen wir.
Die EU könnte also Afrika mit 1 Billion € im Jahr im Klimaschutz „unterstützen“, und müsste dabei keine Cent herschenken!

Einige wenige bereichern sich, und die ganze Menschheit leidet darunter. Die wenigen übrigens auch, aber besitzen sie auch noch genug Verstand, um das zu kapieren? Ich meine die meisten von ihnen schon, denn es wäre falsch ihnen das Alibi der Unwissenheit auszustellen. Aber es ist ihnen schlicht egal!
Als die Kathedrale Notre-Dame in Paris brannte, standen schon am nächsten Tag 700 Millionen € Privatspenden zur Verfügung. Und das alleine von 3 Familien! Zwei spendeten 200 Millionen € und das ist für die, wie wenn du 200 € spendest. Und deren Namen und ihre Unternehmen sind auch bekannt. Aber niemand denkt sich „Wie kann man sich so unverschämt bereichern? Die boykottiere ich sofort!“. Nein, man trägt ihre Marke weiterhin und denkt sich mal lieber nichts dabei.

Es ist auch leicht, zu leicht!, den wenigen Reichen ihr Fehlverhalten vorzuwerfen. Die überwiegende Mehrheit macht ja mit. Schimpft dann mal über die Finanzspekulant:innen, erhofft sich jedoch gleichzeitig einen möglichst hohen Sparzins. Als wenn es das eine ohne das andere gäbe.
Es spielt übrigens gar keine Rolle, wenn einer dieser Superreichen so irre ist, und Raumschiff baut, um auf den Mars auszuwandern. Das ist wie mit einem Napoleon oder Hitler: Das Problem sind die Massen, die einem Irren diese Macht geben und alles durchgehen lassen!
Lösung
Die Lösung beginnt mit der Fairness unter den Menschen. Es darf nicht sein, dass in einem Konzern ein Vorstandsmitglied 1 Million € im Monat „verdient“, und andere Mitarbeiter:innen gerade mal Mindestlohn. Und es kann auch nicht sein, dass wir immer höhere Krankenkassen- und Rentenbeiträge zahlen, und sich die Reichen der Solidarität per Privatversicherung komplett entziehen. Und wir dann im Lohndumping auf die „Altersarmut“ zusteuern, während sich ein paar Bonzen mit den Geldern, die sie uns vorenthalten haben, ein fettes Leben machen.
Zuerst geht es darum, die berüchtigte „auseinandergehende Schere“ wieder zu schließen. Und wenn die „besorgten Bürger“ dann keinen Grund mehr haben, auf syrische Flüchtlinge neidisch zu sein - als wenn es den Grund je gegeben hätte - dann können wir dieselbe Gerechtigkeit zwischen armen und reichen Ländern wiederherstellen.
Zukunft
Es zeigt sich immer deutlicher, dass alle aktuellen Krisen nur dann gelöst werden, wenn die Menschheit zusammenfindet und wieder fair miteinander umgeht. Im kleinen wie im großen Maßstab. Und ohne diese friedvolle Gemeinschaft wird es keine Weltfrieden und keine Umwelt und Klimaschutz geben. So, in einer Welt des Gegeneinanders, funktioniert keine effektive Lösung für die Probleme unserer Zeit!
Diese Krisen sind künstlich erzeugt, von Menschen, die das mit voller Absicht tun! Das sollten wir uns bewusst machen. Ein Putin wacht nicht plötzlich morgens auf und denkt „Ups, wie konnte es nur zu diesem Krieg kommen! Was hab ich falsch gemacht?“. Und einem Parteichef rutscht ein „Klimaschutz sei am Ende ohnehin eine Sache für Profis“ in Richtung Fridays for Future nicht aus Versehen raus. Das ist seine Überzeugung und damit mag er Kritik ernten, aber leider eben auch mehr Zuspruch und Stimmen bekommen, als Probleme.
Wenn sich etwas ins Positive ändern soll, muss eklatantes Fehlverhalten wieder Konsequenzen haben. Dann muss ein Politiker, der sich nach der Tragödie im Ahrtal hinstellt, lacht und sagt „Man kann nicht wegen eines Ereignisses die ganze Politik umkrempeln.“ sofort Geschichte sein. Und sowas wie die AfD darf es irgendwo im Hinterzimmer geben, bei Wahlen chancenlos, aber doch bitte nicht als Bundestagsfraktion!

Ich möchte nicht, dass du dir jetzt Druck machst und fragst, was du noch tun kannst. Wo und wie kann ich dagegen ankämpfen? Denn Kampf und Spaltung haben wir bereits genug. Und ich möchte hier auch keine illusorische Hoffnung schüren, von wegen, wenn wir nur ... und dann wird alles gut!
Das wird leider nicht passieren. Und es gibt nichts, was vermuten ließe, dass doch noch ein Wunder geschieht.
Viele haben diese Bild von der Zeit der Hippies, von Flowerpower und einem Aufbruch in eine neue Zeit! Was ist davon geblieben, außer Musik?
Tatsächlich war das eine Minderheit, von ein paar Prozent. Die überwältigende Mehrheit war absolut verklemmt und übte sich in tristen Biedermeier. Und das ist heute nicht anders. Es sind jetzt auch nur ein paar Prozent, die sich vegan ernähren, Plastik vermeiden, sich Gedanken um das perfekte E-Auto machen und für einen echten Wandel tatsächlich offen sind. Aber die überwiegende Mehrheit ist doch ganz froh, wenn sich real nichts verändert.
Mein Motiv diese Webseite zu erstellen ist, hinzuschauen. Sich bewusst zu machen, was ist und was nich? Was zu tun wäre? Und ich weiß, was meine Meinung und meine Wünsche sind. Also fordere ich dich auf, dir das auch bewusst zu machen! Es spielt eine Rolle, was du denkst und was du mit Herz und Verstand in die Welt trägst. Und es macht einfach keinen Sinn, sich in Frustration und Resignation zu verlieren, nur weil man nüchtern und ohne Illusionen hinsieht.

Die Menschheit besteht aus Milliarden einzelnen Individuen und du bist Teil dieser Menschheit. Sei du! Sei in deiner Kraft und hab Freude am Leben. Flüchte dich nicht in irgendwas hinein, in irgendein Extrem, aus Angst oder Frust. Dann bist du ein positiver Teil der Menschheit und kultivierst deinen Geist.